
4-63
Umgang mit dem Bedienfeld
5 [OK] drücken.
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Timer Auto Fehler (Zeit bis zur auto. Fortsetzung einstellen)
Steht diese Einstellung auf Ein und ein Fehler tritt auf, der das
Weiterdrucken erlaubt, so gibt diese Einstellung die Zeitspanne an, wann
der Ausdruck wieder aufgenommen wird.
1 Drücken Sie Z bis >Timer> angezeigt wird.
2 Drücken Sie U oder V mehrmals bis >>Timer Auto Fehler
erscheint.
3 [OK] drücken. Eine blinkende Eingabemarke (_) erscheint.
4 Auf U oder V drücken, um den Wert an der blinkenden
Eingabemarke zu erhöhen bzw. zu verringern. Zulässig sind Zeiten
zwischen 005 und 495 Sekunden, einstellbar in 5-Sekunden-
Schritten. Mit Y und Z kann die Eingabemarke nach rechts bzw. links
verschoben werden.
5 [OK] drücken.
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Bedienfeld Auto-Rücksetzen Timer (Zeit bis Rückstellung des
Bedienfeldes)
Die automatische Rückstellung des Bedienfeldes stellt die
Grundeinstellungen nach einer festgelegten Zeit der Nicht-Benutzung
wieder her. Die Standardeinstellung ist Ein.
Für die Einstellung der Zeitspanne bis zur Grundstellung, siehe nächster
Abschnitt Bedienfeld Rücksetzen Timer (Zeit bis Rückstellung des
Bedienfeldes einstellen).
1 Drücken Sie Z bis >Timer> angezeigt wird.
2 Wiederholt auf U oder V drücken, bis >>Bedienfeld Auto-
Rücksetzen erscheint.
3 Drücken Sie [OK]. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
4 Wählen Sie Ein oder Aus mit U oder V.
5 Drücken Sie [OK].
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Bedienfeld Rücksetzen Timer (Zeit bis Rückstellung des
Bedienfeldes einstellen)
Steht die automatische Bedienfeldrückstellung auf Ein, kann hier die
Zeitspanne bis zur Rückstellung festgelegt werden.
1 Drücken Sie Z bis >Timer> angezeigt wird.
2 Drücken Sie U oder V mehrmals bis >>Bedienfeld Rücksetzen
Timer erscheint.
>>Timer Auto Fehler
030
Sek.
>>Bedienfeld Auto-
Rücksetzen ? Ein
Comentários a estes Manuais